top of page

Wenn Nettigkeit zur Falle wird: Warum dein Team Führung mehr braucht als reine Nettigkeit

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Viele Praxisinhaber:innen wollen ein gutes Arbeitsklima – verständlich. Sie geben sich freundlich, verständnisvoll, begegnen ihrem Team auf Augenhöhe, wollen kumpelhaft und freundschaftlich wahrgenommen werden. Doch hinter dieser gut gemeinten Haltung steckt oft ein Denkfehler:

👉 Chefin oder Chef sein heißt nicht, immer nett zu sein. Und genau dieser Irrtum kann auf Dauer das Praxisklima verschlechtern – statt es zu verbessern.

Warum Freundlichkeit allein nicht reicht

Vielleicht kennst du Gedanken wie:

  • „Ich will keine schlechte Stimmung im Team.“

  • „Wenn ich zu streng bin, kündigt mir jemand.“

  • „Ich will gemocht werden – nicht gefürchtet.“

Diese Haltung führt oft dazu, dass unangenehme Themen vermieden werden. Erwartungen werden nicht klar formuliert, Feedback bleibt aus – oder wird „weichgespült“, um niemandem zu nahe zu treten.

Die Folge: Unsicherheit. Frust. Unausgesprochene Spannungen. Denn dein Team merkt genau, wenn es an Führung fehlt – auch wenn du es gut meinst.

Menschen wünschen sich Führung

Die meisten Mitarbeitenden wollen gar keinen „best buddy“ als Chef oder Chefin. Sie wollen Klarheit, Verlässlichkeit und Orientierung. Sie wollen wissen, woran sie sind. Und sie wollen ehrlich wertgeschätzt werden – nicht künstlich geschont.

Gute Führung kann freundlich sein – aber sie ist vor allem immer klar. Sie schafft Struktur, gibt Feedback und bleibt in der Verantwortung – auch wenn’s mal unbequem wird.

Wie du das Praxisklima wirklich verbesserst

Ein gutes Praxisklima entsteht nicht durch ständiges Harmoniebedürfnis. Es entsteht dort, wo Führung spürbar ist – mit Haltung, Herz und .

Das bedeutet konkret:

  • Klare Erwartungen formulieren

  • Verlässliche Strukturen schaffen

  • Ehrliches Feedback geben – auch kritisch

  • Gespräche führen, bevor es brodelt

  • Wertschätzung zeigen – ohne Konflikte zu vermeiden

So stärkst du nicht nur dein Team, sondern auch dich selbst in deiner Rolle als Führungskraft.

Fazit: Freundlich ja – aber bitte mit Führung

Wenn du glaubst, dein Team zu halten, indem du es allen recht machst, wirst du auf Dauer verlieren – Motivation, Klarheit und Vertrauen. Denn echte Harmonie entsteht nicht durch Vermeidung, sondern durch echte Führung.

Ein starker Teamgeist braucht beides: Wohlwollen und Richtung. Und genau darin begleite ich dich gern – mit Coaching und Teamentwicklung, die Klarheit schafft und dein Praxisklima stärkt.

👉 Schreib mir gern, wenn du das Gefühl hast: Jetzt ist Zeit, Führung neu zu denken.

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Os comentários foram desativados.
bottom of page